
Laserschneiden
Die Steuerungslösung für das Laserschneiden von ProCom Automation überzeugt mit einer intuitiven und einfachen Handhabung, auch bei filigranen Anwendungen. Zahlreiche spezifische Funktionen garantieren Flexibilität und Kontrolle, um komplexe Schnittmuster mit Leichtigkeit umzusetzen.
Hochpräzise und effizient bei vielfältigen Anwendungen
Die Steuerungslösung von ProCom Automation ist mit spezifischen Funktionen und Parametereinstellungen für das Laserschneiden optimiert. Dies ermöglicht eine präzise Fokussierung Ihres Laserstrahls, wodurch Sie feinste Schnitte mit größter Präzision bei hohen Geschwindigkeiten realisieren.

Ein medizinischer Stent um Venen zu erweitern – geschnitten mit einer Laserstrahlschneidmaschine
Von Metallen über Kunststoffe bis hin zu Holz – die CNC-Steuerungslösung für das Laserschneiden meistert Schneidaufträge effizient bei einer breiten Palette von Materialien und Dicken. Das macht sie zur idealen Wahl für Maschinenbauer, die auf vielfältige Anwendungen beim Laserschneiden setzen.
Nutzen Sie unser Know-how
Mit der CNC-Steuerung von ProCom Automation erhalten Sie eine Lösung, die passgenau auf Ihre Laserschneidmaschine abgestimmt ist. In persönlicher Zusammenarbeit setzen wir uns mit Ihren spezifischen Bedürfnissen auseinander und entwickeln eine Steuerungslösung, mit der Ihre Maschinen mit Präzision und Produktivität überzeugen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem technischen Know-how im Bereich Laserschneiden.
Highlights der Steuerungslösung
- Schnittgeschwindigkeitsabhängige Steuerung der Laserstrahlenleistung
- Flying Cut (Fast Cut)
- Automatische Schieflagenkorrektur über Kantenerkennung
- Pingpong-Schnitt (Leap-Frog-Schnitt)
- Werkzeugweg-Simulation (online und offline)
- Integrierte, dynamische Höhensteuerung
- Verschiedene Einschnitt- und Stopp-Strategien
- Integrierte Entstaubungskontrolle und Gasdruckregelung
- Servicemodus für Laser- und Gassystem
- OPC UA-Schnittstelle zur Erfassung von Betriebsdaten und zur Integration Ihrer Maschine in Produktionsprozesse

Ihre Vorteile als Maschinenbauer

Entscheiden Sie sich für die Steuerungslösung von ProCom Automation und profitieren Sie von zahlreichen, wertvollen Vorteilen:
Intelligente, technologiespezifische Bewegungsalgorithmik
Für maximale Leistung Ihrer Schneidmaschinen und präzise Schneidergebnisse auf höchstem Niveau.
All- in-One-Steuerungslösung
CNC- und CAM-Software, Steuerungshardware und Antriebstechnik – erhalten Sie alle in einem Paket oder wählen Sie den Bestandteil, den Sie benötigen.
Individuelle Funktionsanpassung
Kundenspezifische Entwicklung nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Schnelle Inbetriebnahme
Innerhalb kürzester Zeit ist Ihre Maschine mit der ProCom Automation Steuerungslösung betriebsbereit.
Professioneller Support
Zuverlässiger und persönlicher Support durch unsere Mitarbeiter: vor Ort bei der Inbetriebnahme sowie bei allen technischen Fragen.
Persönlicher Service
Jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner für alle Anliegen – Vertrauen Sie auf die Beratung und den Support durch unsere Experten sowie die garantierte Unterstützung bei allen technischen Fragen.
Zukunftsgerichtete Weiterentwicklung
Stetige Optimierung der Funktionen und Bewegungsalgorithmen anhand von aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen.
In Aktion: Laserschneiden mit der CNC300 Steuerungslösung
Schauen Sie sich das Laserschneiden mit der ergoCNC® Steuerungssoftware in der Praxis an:
Häufige Fragen
Was beinhaltet das Gesamtlösungspaket von ProCom Automation?
Als Kunde von ProCom Automation erhalten Sie ein Gesamtlösungspaket. Dieses beinhaltet folgende Komponenten:
- CNC300PRO in der gewünschten Variante (i3, i5 oder i7)
- CNC300 Software-Lösungspaket, bestehend aus ergoCNC® und ergoCAM® mit der aktuellen Release-Version für den Textilzuschnitt
- Antriebstechnik führender Hersteller
- Schnittstelle zur IIoT Produktions-Monitoring-Plattform Clouver für die Auswertung Ihrer Maschinendaten
Die Software-Lösung für den Zuschnitt von Textilien (Cutter-Software) ist in drei Varianten erhältlich, dem Essential-Paket, dem Professional-Paket und dem Premium-Paket, das Sie frei nach Ihren Anforderungen auswählen können. Wenden Sie sich dazu gerne an unsere Experten und lassen Sie sich umfassend beraten.
Gibt es die Option, individuelle Funktionen programmieren zu lassen?
Sollte eine von Ihnen benötigte Funktion nicht bereits im Standardumfang unserer Lösung enthalten sein, dann prüfen wir gerne die Möglichkeit individueller Funktionserweiterungen. Wenden Sie sich dazu gerne an unsere Experten und lassen Sie sich umfassend beraten.
Können wir die Betriebsdaten der Maschine auslesen?
Die Steuerung erfasst eine Reihe von Betriebsdaten, die beispielsweise über die IIoT Produktions-Monitoring-Plattform Clouver zur Verfügung gestellt werden können.
Gibt es eine passende CAM-Lösung?
Selbstverständlich! Die CAM-Lösung von ProCom Automation ist Teil Ihres Gesamtlösungspakets. Die ergoCAM®-Software bildet mit der ergoCNC®-Software eine Einheit, sodass Ihre Arbeitsvorbereitung und der Schneidprozess nahtlos ineinander übergehen. Genauere Informationen dazu erhalten Sie bei unseren Experten, die Sie gerne umfassend beraten.
Kann passende Antriebstechnik von ProCom Automation erworben werden?
Natürlich! Passende Antriebstechnik zur Steuerungslösung ist Teil Ihres Gesamtlösungspakets. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit führenden Herstellern zusammen und garantieren Ihnen so verlässliche und robuste Antriebstechnik für fließende und präzise Bewegungen.
Wie lange dauert eine Inbetriebnahme?
Basierend auf unseren Erfahrungswerten gehen wir davon aus, dass eine vorab abgestimmte und beidseitig gut vorbereitete Erstinbetriebnahme Ihrer Maschine in Zusammenarbeit mit Ihren Maschinenexperten und unseren Steuerungsexperten in Ihrem Werk im Zeitraum von 2-3 Wochen erfolgreich durchgeführt werden kann.
Welche Unterstützung erhalte ich bei der Inbetriebnahme?
Sie erhalten persönliche Unterstützung von ProCom Automation-Experten vor Ort für die Inbetriebnahme der ersten Pilotmaschine. Dabei werden schrittweise alle Motoren, Aggregate, Sensoren und Aktoren geprüft, sowie die zugehörigen Funktionen konfiguriert und in Betrieb genommen. Die Konfiguration und Inbetriebnahme aller Teilnehmer am EtherCAT-Kommunikationsbus, die Erstellung der erforderlichen kompletten EtherCAT-Konfigurationsdateien, die erforderliche Detail-Parametrierung aller zugehöriger CNC-Parameter für die koordinierten Konturbearbeitungsbewegungen aller Maschinenachsen sowie die Ansteuerung aller weiteren Werkzeuge und Aggregate (Vakuumsteuerung, Absaugeinrichtung, Materialtransport, usw.) werden unsere Experten vor Ort für die Pilotmaschine vornehmen.
Den Feinabgleich und die Optimierung der Antriebskomponenten und Achsregelkreise sowie die Sicherung der ermittelten Parameterdateien werden unsere Experten vor Ort begleiten.
Weitere Serienmaschinen werden auf Basis der Parameter- und Konfigurationsdateien eingerichtet und in Betrieb genommen, die beim Pilotmaschinenprojekt entstanden sind.
Was sind die Voraussetzungen für eine Serienproduktion?
Die CNC300PRO Steuerungslösung ist eine ausgereifte und weltweit in vielen Anlagen genutzte Lösung.
Sobald die benötigten mechanischen und elektrischen Komponenten sowie die auf die jeweilige Maschine abgestimmte Parametrierung und Konfiguration der CNC-Steuerung, aller I/O-Module sowie der Antriebskomponenten für eine Pilotmaschine eingerichtet und feinabgestimmt sind, benötigen die nachfolgenden neuen Maschineninstallationen nur noch ein Minimum an Zeit.
Weitere Serienmaschinen werden auf Basis der Parameter- und Konfigurationsdateien eingerichtet und in Betrieb genommen, die beim Pilotmaschinenprojekt entstanden sind.

Mehr erfahren? Tauschen Sie sich mit uns aus!
Wählen Sie ganz einfach Ihren Wunschtermin und buchen Sie ein kostenloses und unverbindliches Gespräch mit unseren Experten. In 30 Minuten erhalten Sie:
- Genauere Informationen zu unserer Steuerungslösung und den technologiespezifischen Funktionen
- Einen Einblick darüber, wie wir Kundenprojekte gestalten und mit unseren Kunden gemeinsam eine individuell-optimierte Lösung erarbeiten
- Antworten auf die Fragen, die Sie mitbringen
- Eine erste Einschätzung unserer Experten zur möglichen Zusammenarbeit
- Im Anschluss an den Austausch ein auf Sie abgestimmtes, unverbindliches Angebot, insofern gewünscht
Entdecken Sie die Vielfalt der Steuerungslösungen von ProCom Automation
Das könnte Sie auch noch interessieren

CNC300 Software
Erzielen Sie beste Schneidergebnisse auch bei komplexen Aufgaben – CNC300 Software: Herausragende Steuerungssoftware für koordinierte Mehrachsbewegungen durch spezifische Algorithmen und optimierte Parametereinstellungen.

CNC300 Hardware
Steigern Sie Ihre Produktion mit der kompakten und zukunftsorientierten Steuerungshardware – CNC300 Hardware: Leistungsstarke Steuerungshardware mit modernem Industrie-PC, perfekt auf den Einsatz Ihrer Schneidmaschinen abgestimmt.

Yatai Ji
Key Account Manager
Mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns!
Erfahren Sie mehr über unsere CNC Steuerungs-Produkte und eine mögliche Zusammenarbeit. Nehmen Sie ganz einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. Ich freue mich auf einen persönlichen Austausch!
- Telefon: +49 241 93681-500
- E-Mail: contact@procom-automation.de