Zum Hauptinhalt der Seite springen
Jetzt Termin buchen!

Allgemeine Fragen 

Was ist Clouver?

Clouver ist eine IoT-basierte Plattform zur Echtzeitüberwachung und Optimierung von Produktionsprozessen. Die Software hilft dabei, die Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und datenbasierte Entscheidungen auf Grundlage von Produktionsdaten zu treffen.

Für welche Unternehmen ist Clouver geeignet?

Clouver ist ideal für produzierende Unternehmen aller Branchen – von der Metall- und Kunststoffverarbeitung bis hin zur Textilindustrie. Die Plattform ist herstellerunabhängig und eignet sich für Maschinen jeder Art – auch für nicht heterogene Maschinenparks und ältere Bestandsmaschinen.

Welche Vorteile bietet Clouver?
  • Live-Einblick in alle Produktionsprozesse
  • Leistung datenbasiert steigern
  • Ausfälle frühzeitig verhindern
  • Verbrauch erkennen und Kosten senken
  • Ursachen finden und Verfügbarkeit erhöhen
  • Papierlos, fehlerfrei und zeitsparend
  • Flexibel in Cloud oder lokal nutzbar
  • Offen für alle Maschinen – alt wie neu
  • Nahtlos vernetzbar mit IT-Systemen
  • Weniger Aufwand und mehr Überblick
  • Relevante Daten, gezielt dargestellt
  • DSGVO-konform und in zertifizierten deutschen Rechenzentren geschützt
Wie sicher sind meine Daten bei Clouver?

Datensicherheit hat höchste Priorität. Clouver verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien und verarbeitet Daten in zertifizierten deutschen Rechenzentren – selbstverständlich unter Einhaltung aktueller Datenschutzvorgaben.

Wie kann ich Clouver testen?

Wir bieten eine kostenlose Demo an, bei der Sie Clouver unverbindlich kennenlernen und technische Fragen direkt an unseren Experten stellen können. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit unserem Team.
Termin buchen

Wie hoch sind die Kosten für die Nutzung von Clouver?

Bei Clouver haben Sie die Möglichkeit, individuelle Lösungen entsprechend Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen. Die Kosten für die Nutzung variieren je nach Art und Anzahl der Maschinen. Clouver lässt sich flexibel erweitern und skalieren, um mit den Anforderungen Ihres Unternehmens zu wachsen.

Kontakt: Termin buchen

Kann ich Clouver mit meinem ERP-System verbinden?

Ja, das ist möglich! Wenn ein Export vom ERP-System über das Netzwerkprotokoll MQTT möglich ist, funktioniert die Anbindung ohne weitere notwendige Schritte. Andernfalls kann mit dem SmartKit eine Schnittstelle zwischen dem ERP-System und Clouver hergestellt werden.

So oder so: Wir sorgen für eine Lösung, mit der Sie Daten aus Ihrer Produktionsplanung und Auftragsverwaltung an Ihre Maschinen bringen und die mit Clouver gesammelten Maschinendaten in Ihr ERP-System transferieren.

Welche Verbrauchszähler können mit Clouver verbunden werden?

Clouver unterstützt die Anbindung folgender Verbrauchszähler:

  • Stromverbrauchszähler
  • Wasserverbrauchszähler
  • Gasverbrauchszähler
Welche Analysemöglichkeiten bietet Clouver bei Verbrauchsdaten?

Verbrauchsdaten können flexibel auf Stunden-, Wochen-, Monats- oder Jahresbasis analysiert werden. So erhalten Sie detaillierte Einblicke in den Ressourcenverbrauch Ihrer Produktion.

Funktionen & Technische Details

Welche Funktionen bietet Clouver?
  • Echtzeitüberwachung
  • OEE Analyse (Gesamtanlageneffektivität)
  • Vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance)
  • Energiemonitoring
  • Stillstandsverfolgung (Downtime Tracking)
  • Papierlose Produktion (Paperless)
  • Cloud- und Edge-Computing
  • Maschinenanbindung
  • ERP-Integration
  • Automatisierte Berichterstattung
  • Individuelle Dashboards
  • Datensicherheit und Compliance
Wie funktioniert die Integration in bestehende Systeme?

Clouver kann über offene Schnittstellen (APIs) mit bestehenden IT- und ERP-Systemen verbunden werden. Die Integration ist flexibel und kann an Maschinensteuerungen, Sensoren oder bereits vorhandene Datenquellen angebunden werden.

Benötige ich neue Hardware für Clouver?

Abgesehen von den SmartKit-Einheiten ist in den meisten Fällen keine neue Hardware erforderlich. Clouver kann vorhandene Maschinenschnittstellen und Sensorsignale nutzen, um den Maschinenstatus zu überwachen. Falls notwendig, unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter IoT-Hardware zur Anbindung älterer Maschinen.

Welche Hardwarekomponenten, Geräte und Sensoren werden benötigt, um die relevanten Daten zu sammeln?

Die Hardware kann von einfach anzuwendenden, nicht-invasiven Strommesszangen und Gateways mit Datenschnittstellen bis hin zu zugeschnittenen Sensorpaketen für Ihre Maschine reichen. In der Regel setzen wir hierfür unsere SmartKit Gateways ein. Für die Berücksichtigung des "Faktor Mensch" in der Produktion setzen wir zusätzlich auf die TouchPanels unserer DowntimeAnalytics und Paperless Lösung. Wir liefern Ihnen hier jeweils das Komplettpaket.

Kontakt: Termin buchen

Ist Clouver für Unternehmen jeder Größe geeignet?

Ja, Clouver ist skalierbar und lässt sich an kleine, mittlere und große Unternehmen anpassen. Die modulare Architektur ermöglicht eine schrittweise Einführung nach individuellem Bedarf.

Welche Daten können über Clouver gesammelt werden?

Mit Clouver werden Daten aus unterschiedlichen Bereichen zusammengeführt:

  • Ihre Maschinen liefern je nach Schnittstelle Informationen über die Produktion, darunter:
    • Statusinformationen
    • Produktionsereignisse
      (Stillstände, Schichtwechsel, Anzahl produzierter Teile, ...)
    • Verfügbarkeit und Ausfall der Maschinen
    • Performanceinformationen zu den Maschinen
    • Qualitätsinformationen
      (z. B. über die Erfassung von Ausschuss)
  • Ihre Mitarbeiter liefern detaillierte Informationen über
    • Ausfälle
    • Serviceaktivitäten
    • manuelle Arbeitsschritte
  • Die übergeordneten MES oder ERP Systeme vervollständigen Ihre Gesamtübersicht durch Daten über
    • gefertigte Produkte
    • verwendete Materialien
    • Aufträge
    • Planungsinformationen

Mit Clouver führen Sie all diese Informationen zentriert zusammen und sind so in der Lage, diese in Ihrer Produktion sowie für die Führung und Optimierung Ihrer Fertigung zu nutzen.

Wie lange dauert die Implementierung von Clouver?

Die Implementierung von Clouver gestaltet sich einfach, denn wir holen Sie dort ab, wo Sie gerade stehen. Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten zur Digitalisierung Ihrer Engpassmaschine, über die Digitalisierung und dem Monitoring für Ihre Produktionslinie, bis hin zur Digitalisierungsstrategie Ihres Gesamtunternehmens. 

Was Sie noch interessieren könnte

Sergej Gigel

Sergej Gigel

Senior Sales Manager IIoT

MEHR INFORMATIONEN? KONTAKTIEREN SIE UNS!

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und eine mögliche Zusammenarbeit. Nehmen Sie ganz einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. Unsere Experten freuen sich auf einen persönlichen Austausch!

  • Telefon: +49 241 93681-500
  • E-Mail: contact@procom-automation.de