Zum Hauptinhalt der Seite springen
Jetzt beraten lassen!
Industrial Internet of Things (IIoT)

Stell dir vor, deine Maschinen könnten nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch selbstständig Probleme erkennen, bevor sie entstehen – das ist die Vision des Industrial Internet of Things (IIoT). In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, ist IIoT der Schlüssel, um Produktionsprozesse smarter, schneller und nachhaltiger zu gestalten. Doch wie integrierst du diese Technologien sinnvoll in deine bestehenden Systeme? In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Potenziale von IIoT optimal nutzen und somit deine Produktion Schritt für Schritt in Richtung Zukunft transformieren kannst.

 

Definition und Bedeutung von IIoT

Das Industrial Internet of Things (IIoT) definiert sich als ein umfassendes System aus vernetzten intelligenten Objekten, cyber-physischen Assets und zugehörigen Informationstechnologien. Wie Boyes u.a. es präzise beschreiben, ermöglicht IIoT „den Echtzeit-Zugriff, die intelligente Erfassung, Analyse und den Austausch von Prozessinformationen innerhalb industrieller Umgebungen, mit dem Ziel, den gesamten Produktionswert zu optimieren."

IIoT geht weit über eine einfache Übertragung des IoT-Konzepts in den industriellen Kontext hinaus. Es umfasst nicht nur die selbststeuernde Produktionslogik, sondern auch die Gewinnung zusätzlicher Informationen für alle relevanten Stakeholder. IIoT-Plattformen wie Clouver fungieren dabei als zentrale Middleware, die bestehende industrielle Assets, Unternehmenssoftware und externe Dienste miteinander verbinden. 

 

Davon profitierst du durch:

  • Vernetzte Middleware-Funktion: Plattformen wie Clouver ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedensten Anlagen und Systemen.
  • Integration von Bestandsmaschinen: Auch ältere Maschinen können durch Nachrüstung mit Sensoren in moderne IIoT-Netzwerke eingebunden werden.
  • Echtzeit-Monitoring: Mit Dashboards behältst du jederzeit den Überblick über deine Produktionsprozesse.
  • Datengestützte Prozessoptimierung: Die systematische Erfassung von Maschinendaten erlaubt es dir, Engpässe zu identifizieren und Stillstandzeiten zu minimieren.

     

Clouver: Deine IIoT-Lösung für maximale Transparenz!

Behalte den Überblick über alle Prozesse in deiner Fertigung – vom Maschinenstatus bis hin zu Produktionsdaten. Mit Clouver kannst du Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen. Fordere noch heute eine kostenlose Demo an!

 

Echtzeit-Monitoring und Datenanalyse in der Produktion

Fragst du dich, wie du den Zustand deiner Produktion in Echtzeit kontrollieren kannst? Dank moderner IIoT-Lösungen ist das keine Vision mehr, sondern gelebte Realität. Echtzeit-Monitoring ermöglicht dir, kritische Betriebsparameter direkt zu erfassen und sofort auf Abweichungen zu reagieren.

Moderne Plattformen wie Clouver verbinden operative Technologie (OT) mit Informationstechnologie (IT). Diese Systeme sammeln fortlaufend Daten aus sämtlichen Maschinen und stellen sie über intuitive Dashboards dar. So behältst du stets den Überblick über Kennzahlen wie die Overall Equipment Effectiveness (OEE). Dabei helfen dir Funktionen wie:

  • Sofortige Reaktionsfähigkeit: Push-Benachrichtigungen informieren zuständige Mitarbeiter bei kritischen Ereignissen.
  • Intelligente OEE-Analyse: Digitale Dashboards visualisieren Verfügbarkeit, Leistung und Qualität deiner Anlagen in Echtzeit.
  • Advanced Analytics: Zeitreihendaten bilden die Basis für fortschrittliche Analysen, die Trends und Anomalien aufdecken.
  • Heterogene Maschinenintegration: Selbst ältere Anlagen können mit speziellen SmartKit-Lösungen in dein IIoT-Netzwerk eingebunden werden.

 

Integration von Bestandsmaschinen in moderne IIoT-Netzwerke

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass nicht alle Maschinen im Betrieb modernisierte Schnittstellen besitzen. Doch gerade die Integration dieser Bestandsmaschinen in moderne IIoT-Netzwerke birgt enormes Potenzial. Du kannst bestehende Anlagen weiternutzen und gleichzeitig von den Vorteilen der digitalen Transformation profitieren.

Typische Herausforderungen bei der Integration älterer Maschinen sind:

  • Fehlende Konnektivität: Ältere Maschinen haben oft keine digitalen Schnittstellen.
  • Heterogene Steuerungssysteme: Unterschiedliche Hersteller und Steuerungsprotokolle erschweren den Datenaustausch.
  • Datenextraktion: Die Erfassung von Maschinendaten gestaltet sich oft als technisch anspruchsvoll.

Hier kommen Retrofit-Lösungen ins Spiel. Mit dem Clouver SmartKit können alte Maschinen mit Sensoren und Konnektivitätsmodulen nachgerüstet werden. Diese schrittweise Integration schützt deine Investitionen in bestehende Anlagen und schafft gleichzeitig ein Fundament für die kontinuierliche Optimierung deiner Produktionsprozesse.

 

Hol das Beste aus deiner Produktion mit Clouver heraus!

Vernetze deine Maschinen und erhalte wertvolle Einblicke in deine Produktionsprozesse. Reduziere ungenutzte Kapazitäten, verbessere die Ressourcennutzung und steigere deinen Umsatz. Kontaktiere uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!

 

Effizienzsteigerung durch papierloses Produktionsmanagement

Papierbasierte Prozesse gehören der Vergangenheit an. Traditionelle, manuelle Dokumentationsprozesse führen zu Verzögerungen, Fehlern und unnötigen Kosten. Mit einer digitalen, papierlosen Lösung hast du alle relevanten Auftragsdaten jederzeit griffbereit, was deinen Produktionsfluss erheblich verbessert.

Dank IIoT-Lösungen wie Clouver Paperless optimierst du nicht nur den Informationsfluss, sondern erzielst auch messbare Effizienzgewinne:

  • Echtzeiterfassung von Stillständen: Störungen werden automatisch erfasst und kategorisiert.
  • Digitale Dokumentation: Genaue Analysen helfen dir, Ausfallzeiten gezielt zu reduzieren.
  • Automatisierte Arbeitsanweisungen: Digitale Freigabeprozesse verkürzen Umrüstzeiten und minimieren Fehler.
  • Zugang zu Echtzeitdaten: Alle relevanten Informationen stehen sofort für berechtigte Mitarbeiter zur Verfügung.

Die Vorteile dieser papierlosen Methode sind eindeutig: Reduzierung der Rüstzeiten um bis zu 25%, Verkürzung der Reaktionszeiten bei Störungen um 30-50% und erhebliche Einsparungen bei Druck- und Archivierungskosten.f deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.

 

Clouver Einfache und schnelle Integration

 

Datengestützte Optimierung industrieller Prozesse

Moderne Produktionsumgebungen erzeugen täglich immense Datenmengen. Die datengestützte Optimierung industrieller Prozesse ist das Herzstück der digitalen Fertigung im Zeitalter des IIoT. Diese Optimierung basiert auf mehreren Schlüsselaspekten:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Alle relevanten Prozessparameter werden kontinuierlich erfasst.
  • Datenaufbereitung: Rohdaten werden in aussagekräftige Kennzahlen umgewandelt.
  • Visualisierung: Über intuitive Dashboards erhältst du jederzeit einen vollständigen Überblick.
  • Umsetzung von Maßnahmen: Auf Basis der Datenanalyse werden konkrete Verbesserungen identifiziert.

In der Praxis führt diese datenbasierte Vorgehensweise zu erheblichen Verbesserungen: Die Anlagenverfügbarkeit steigt, die Gesamtanlageneffektivität (OEE) verbessert sich um 10-15%, und durch kontinuierliche Analysen können Ressourceneinsparungen erzielt werden.

Um diese Optimierung nachhaltig umzusetzen, empfiehlt es sich, in kleinen Schritten vorzugehen: Zunächst identifizierst du die kritischen Prozesskennzahlen und baust deine Dateninfrastruktur schrittweise aus – alles auf Basis einer flexiblen, modularen IIoT-Plattform wie Clouver.

 

Fazit

Die Integration von IIoT-Plattformen in industrielle Anwendungen eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse datengetrieben zu optimieren. Mit IIoT erhältst du nicht nur einen Echtzeitzugriff auf Produktionsdaten, sondern kannst auch Bestandsmaschinen einfach in ein einheitliches Überwachungssystem einbinden und papierlose Prozesse implementieren.

Die datengestützte Optimierung, kombiniert mit einer modularen Plattform wie Clouver, ermöglicht es dir, kontinuierlich neue Potenziale zu entdecken und deinen Digitalisierungsgrad schrittweise zu erhöhen. Nutze die Vorteile dieser Technologie, um deine Produktionsprozesse zukunftssicher und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Sergej Gigel

Sergej Gigel

Senior Sales Manager

Du hast Fragen zum Thema oder möchtest mehr über unsere Lösungen erfahren?

Kontaktiere uns und entdecke, wie unsere Produkte Deine Maschinen zukunftssicher machen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Dir helfen können, Deine Produktion auf das nächste Level zu bringen!

  • +49 241 93681-500
  • contact@procom-automation.de
ProCom auf der CISMA2025

News

Besuche ProCom Automation auf der CISMA 2025 und erlebe live die IIoT Monitoring Plattform und ergoCAM® Lösung.

Beitrag ansehen
Laptop auf dem ein Dashboard einer Analyse Software zu sehen ist

Wissen

IIoT Produktionsmonitoring: Kosten senken & Effizienz maximieren in Echtzeit

Beitrag ansehen